Webinar: Territorialverhalten beim Hund
0,00 €
Territorialverhalten von Hunden kann zum Problem werden. Mit dem passenden Training lässt es sich meist in den Griff bekommen. Biologe, Dozent und Hundetrainer Gerrit Stephan ist Spezialist in Sachen Körpersprache des Hundes. Auf die kommt es an, wenn es um Territorialverhalten geht.
Beschreibung:
Über lange Zeiträume haben Hunde haben für ihre Menschen nicht nur andere Nutztiere beschützt, sondern auch menschliche Eindringlinge von Haus, Hof und Eigentum ferngehalten. Diese ursprünglich so willkommene Eigenschaft von Hunden wird in unserer hoch zivilisierten Gesellschaft schnell zum Problem. Wir bewohnen kleine, abgegrenzte Parzellen, die sehr eng beieinander liegen und wir bekommen Besuch…
Im Rahmen dieses Abendseminars werfen wir einen eingehenden Blick auf die Geister, die wir riefen und suchen nach Möglichkeiten, sie zumindest so weit unter Kontrolle zu bekommen, dass ein entspanntes Zusammenleben möglich wird.
Der Referent: Gerrit Stephan
Gerrit Stephan, Biologe (B.sc.), führt seit 2007 eine eigene Hundeschule als Hundetrainer und Verhaltensberater. Auslandshunde, Trennungsstress, Ausdrucksverhalten des Hundes, Integration von Tierschutzhunden und die Förderung einer guten Beziehung zwischen Hund und Mensch sind Themen, denen er sich besonders widmet. Gerrit Stephan ist Autor und Dozent an der ATN und war in diesem Zusammenhang federführender Mitautor der Studie „Pet dogs home alone: A video-based study“ zum Thema Trennungsstress. Sie erschien 2021 im angesehenen Fachjournal Applied Animal Behaviour Science erschienen ist. Er hat ein Lehrskript zum Ausdrucksverhalten des Hundes geschrieben, zahlreiche Artikel rund um den Hund verfasst und hält deutschlandweit Vorträge. In seiner lockeren, sympathischen Art versteht er es, auch kompliziertere Sachverhalte gut verständlich zu vermitteln. Als Trainer ist er in seiner Hundeschule „Couch-Caniden“ spezialisiert auf das Einzeltraining von Problemhunden.
Event Details:
Datum: | 18.08.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 18:30 – 20:30 |
Leitung: | Gerrit Stephan |
Art: | VdTT Mitglieder |
Ort: | Zoom Meeting |
Teilnehmer Information:
Häufige Fragen zu unseren Events
Gehen Sie im Menü auf Events und lassen sich über „alle Events anzeigen“ den Eventkalender anzeigen. Dort wählen Sie die gewünschte Veranstaltung aus und folgen dann für die Einbuchung den Angaben.
Hinweis: Aus technischen und gesetzlichen Gründen müssen Sie für die Einbuchung auch dann „kostenpflichtig bestellen“, wenn der Warenkorb als Summe 0,00 ausweist. Lassen Sie sich dadurch aber nicht irritieren: Für die kostenfreien Veranstaltungen entstehen Ihnen dadurch keine Kosten!
Die Teilnahme an einem VdTT Event (z.B.: Seminar / Webinar / Zoom Meeting) ist für aktive und passive Mitglieder mit Internetzugang möglich.
Viele Events sind für aktive und passive VdTT Mitglieder kostenlos bzw. im Jahresbeitrag inklusive. Die aktive Mitgliedschaft kostet aktuell 150,00 Euro im Jahr. Die passive Mitgliedschaft ist kostenfrei. Weitere Informationen dazu, ob eine Mitgliedschaft für Sie in Frage kommt und wenn ja, welche, finden Sie unter dem Menüpunkt „VdTT“ und dort unter „Mitglied werden“. Oder hier unter den FAQ zur Mitgliedschaft.
Wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, bekommen Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung von uns einen Zugangslink. Eine Software müssen Sie dafür nicht extra installieren.
Auch wenn Ihre Mitgliedschaft für Sie als passives Mitglied beitragsfrei ist: Sie können an allen Veranstaltungen teilnehmen.
Veranstaltungen des VdTT sind nur für Mitglieder buchbar. Vielleicht kommt eine Mitgliedschaft für Sie in Frage? Prüfen Sie das im Menü unter VdTT unter dem Menüpunkt „Mitglied werden“.
Für die Abmeldung von einer Veranstaltung senden Sie bitte eine Mail an unser Sekretariat. Die Adresse finden Sie unten auf dieser Seite unter Kontakt.

Finden Sie passende VdTT Events..
-
Webinar: Spiel mit dem Hund: Beutefangspiele
0,00 € Jetzt buchen -
Webinar: Sterbebegleitung und Umgang mit Trauer bei Verlust von Tieren
0,00 € Jetzt buchen -
Webinar: Selbstwirksamkeit und die Relevanz für Training von und Umgang mit Tieren
0,00 € Jetzt buchen -
Webinar: Hunde (Tier) Training unter gesundheitlichen Aspekten
0,00 € Jetzt buchen
Jetzt VdTT e.V. Mitglied werden
Mit inzwischen über 250 Mitgliedern zählt der VdTT zu den größten Verbänden für Tierverhaltensberater und Tiertrainer.