
VdTT Vorstandsmitglieder
Unsere Vorstandsmitglieder sind der Arbeit mit Tieren in Theorie und Praxis eng verbunden


Patricia Lösche
Patricia Lösche hat Biologie und Journalistik studiert, lange als Redakteurin, Reise-, Technik- und Sportjournalistin gearbeitet. Die ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierpsychologin für Pferde, Hunde und Katzen ist Autorin zahlreicher Fachartikel und Vorlesungsskripte der ATN zu Themen der Verhaltensbiologie, der Mensch-Tier-Beziehung und Psychologie. Außerdem betreut sie dort als Tutorin Schüler in den Themenkreisen der allgemeinen Ethologie, der Verhaltensökolgie und -physiologie und der Mensch-Tier-Beziehung. Derzeit befindet sie sich in Ausbildung zum Psychologischen Coach und zur Resilienz- und Stressberaterin.

André Grafe
Andrzej Grafe ist Tierarzt mit langjähriger praktischer Erfahrung. In Deutschland gründete er vor Jahrzehnten die erfolgreiche Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie (ATM), in der Schweiz die ebenso erfolgreiche Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN). Beide Privatakademien bilden auf hohem Niveau und in innovativer Konzeption Tiertrainer, Tierverhaltensberater und –therapeuten aus, mit Konzepten, die mehrfach ausgezeichnet wurden.

Joachim Leidhold
Joachim Leidhold ist Diplom-Biologe und Filmproduzent. Er war mehrere Jahre Leiter der Eberhard Trumler Station bevor er zur ATN wechselte. Seine Fachgebiete sind die Ethologie des Hundes, dessen Domestikation, kognitive Prozesse bei Tieren und die Mensch-Hund-Beziehung. Heute leitet er die kynologische Abteilung an der ATN, steht als Autor und Dozent im Zentrum des Lehrkörpers, er koordiniert die Ausrichtung der Lehrgänge, Dozenten und Seminare und lektoriert Lehrskripte.

Axel Reichert
Axel Reichert hat Biologie studiert, und anschließend in der Mongolei mit Przewalski-Pferden und wilden Wölfen gearbeitet. Ehrenamtlich engagierte er sich später für Menschen mit Behinderungen, besuchte mit seinen Hunden Einrichtungen im Rahmen von TGI-Maßnahmen und sammelte so praktische Erfahrungen in der TGI. Heute führt er in Dresden seine eigene Hundeschule, bildet dort seit 2011 Therapiebegleithunde und Assistenzhunde in Übereinstimmung mit der neuen Assistenzhundeverordnung aus und ist VdTT-lizensierter TGI-Prüfer.

Ina Stiefken
Hundeverhaltensberaterin Ina Stiefken betreibt seit 2012 eine mobile Praxis und Hundeschule, war beteiligt an der Entwicklung der Erlebnispädagogik an der ATN. Neben ihren zwei Pferden und drei Border Collies züchtet sie seit 15 Jahren zusammen mit Ihren Mann Rhönschafe. Als dafür ausgebildete Hunde unterstützen die Border Collies sie bei der täglichen Arbeit. Ausbildung und Training von Hütehunden sind ihr eine Herzensangelegenheit und fester Bestandteil ihrer Arbeit.

Petra Reck
Petra Reck arbeitet seit 2012 für den VdTT und ist zuständig für die Finanzverwaltung. Zu ihrem Aufgabengebiet gehört außerdem die Mitgliederbetreuung des Verbandes. Seit 2010 arbeitet die Quereinsteigerin und Autodidaktin in der Schülerbetreuung der Akademie für Tiernaturheilkunde und Tierphysiotherapie. Durch die allgegenwärtigen Tiere am Arbeitsplatz fällt es kaum auf, dass sie selbst keine Tiere hat. Arbeit, Reisen und die Enkelkinder lassen ihr dafür keine Zeit.

Astrid Hornig-Kühnel
Astrid Hornig-Kühnel hat Außenhandelskauffrau und Betriebswirtschaft studiert und zunächst viele Jahre im Wohnungsbau, dann 26 Jahre bei einem großen Versicherungsmakler gearbeitet, und dort deren eigene Weiterbildungsakademie mit aufgebaut.Hinzu kommt eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin, Weiterbildung im Bereich Mediation und 16 Jahre Betriebsrat-Vorsitz. An der ATN absolvierte sie die Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin. Sie arbeitet ehrenamtlich im Bereich der tiergestützten Aktivität. Mit Hündin Jule als „Lesehund“.

Patricia Lösche
Patricia Lösche hat Biologie und Journalistik studiert, lange als Redakteurin, Reise-, Technik- und Sportjournalistin gearbeitet. Die ausgebildete Tierheilpraktikerin und Tierpsychologin für Pferde, Hunde und Katzen ist Autorin zahlreicher Artikel und Vorlesungsskripte der ATN im Bereich Ethologie, Mensch-Tier-Beziehung, Psychologie und betreut dort als Tutorin Schüler im Bereich Ethologie und Mensch-Tier-Beziehung. Derzeit durchläuft sie Ausbildungen zum Psychologischen Coach und zur Resilienz- und Stressberaterin.

André Grafe

Joachim Leidhold

Annabelle Steiger

Ina Stiefken

Petra Reck

Astrid Hornig-Kühnel
Astrid Hornig-Kühnel hat Außenhandelskauffrau und Betriebswirtschaft studiert und zunächst viele Jahre im Wohnungsbau, dann bei einem großen Versicherungsmakler gearbeitet, und dort deren eigene Weiterbildungsakademie mit aufgebaut. Hinzu kommen eine Ausbildung zur Psychologischen Beraterin, Weiterbildung im Bereich Mediation und 16 Jahre Betriebsrat-Vorsitz. An der ATN absolvierte sie die Ausbildung zur Katzenverhaltensberaterin. Sie arbeitet ehrenamtlich im Bereich der tiergestützten Aktivität. Mit Hündin Jule als „Lesehund“.
Jetzt VdTT e.V. Mitglied werden
Mit inzwischen über 300 Mitgliedern zählt der VdTT zu den größten Verbänden für Tierverhaltensberater und Tiertrainer.