Skip to main content
office@vdtt.org
VdTT
VdTT - Über uns
Vorstandsmitglieder
Vorteile einer Mitgliedschaft
Aufnahmebedingungen
VdTT Mitglied werden
Satzung
Fortbildungsverordnung
Standespolitik
Unsere Experten für Tiere
Experten Suche (Karte)
Direktsuche
Berufsbilder Übersicht
Hundetrainer
Assistenzhundetrainer
Hundeverhaltensberater
Hundeverhaltenstherapeuten
Hundegesundheitstrainer
Sporthundetrainer
Katzenverhaltensberater
Katzenverhaltenstherapeuten
Pferdeverhaltensberater
Tierpsychologen
Tiergestützt Arbeitende
Erlebnispädagogen im Bereich Mensch und Tier
Events
Alle Events anzeigen
Events2
Blog
Alle Blog Artikel anzeigen
Hund
Katze
Pferd
Info
Kontakt
FAQ
Wichtige Links
Gesetze
Danke
Suche
Impressum
Cookie policy
Datenschutz
Intern
Mitglieder Login
Interner Bereich
Mein Konto
Interner Bereich
Warenkorb
Kasse
Newsletter Archiv
Nur für Mitglieder
Downloads
Nur für Mitglieder
Dokumente
Nur für Mitglieder
Shop
Start
Service
Shop Demo 1
Mitglied werden
Login
Impressum
Datenschutz
Cookie Policy
office@vdtt.org
VdTT
VdTT - Über uns
Vorstandsmitglieder
Vorteile einer Mitgliedschaft
Aufnahmebedingungen
VdTT Mitglied werden
Satzung
Fortbildungsverordnung
Standespolitik
Unsere Experten für Tiere
Experten Suche (Karte)
Direktsuche
Berufsbilder Übersicht
Hundetrainer
Assistenzhundetrainer
Hundeverhaltensberater
Hundeverhaltenstherapeuten
Hundegesundheitstrainer
Sporthundetrainer
Katzenverhaltensberater
Katzenverhaltenstherapeuten
Pferdeverhaltensberater
Tierpsychologen
Tiergestützt Arbeitende
Erlebnispädagogen im Bereich Mensch und Tier
Events
Alle Events anzeigen
Events2
Blog
Alle Blog Artikel anzeigen
Hund
Katze
Pferd
Info
Kontakt
FAQ
Wichtige Links
Gesetze
Danke
Suche
Impressum
Cookie policy
Datenschutz
Intern
Mitglieder Login
Interner Bereich
Mein Konto
Interner Bereich
Warenkorb
Kasse
Newsletter Archiv
Nur für Mitglieder
Downloads
Nur für Mitglieder
Dokumente
Nur für Mitglieder
Shop
Start
Service
Shop Demo 1
Mitglied werden
Abmelden
Der VdTT Blog
Blog
Wissen rund um Training, Haltung und Verhalten von Tieren.
Hund
Katze
Pferd
Alle Artikel anzeigen
Hund: Hilfe, meine Hündin ist scheinträchtig
Was gemeinhin als Scheinträchtigkeit beschrieben wird ist eigentlich Scheinmutterschaft. Sie folgt der Scheinträchtigkeit. Was sie unterscheidet, sind die Hormone.
Weiterlesen
Katze und Hund: Frieden durch Pheromone?
Freundschaft zwischen Hund und Katze: Manche Besitzer können davon nur träumen. Fördern Pheromone den Waffenstillstand zwischen den Fronten?
Weiterlesen
Gift aus der Küche
Zwiebeln, Avocados, Macadamia-Nüsse, Weintrauben: Manches, was in fast jeder Küche zu finden ist, ist giftig, einiges sogar tödlich giftig für Hnd, Katze und Co.
Weiterlesen
Katzen kennen die Namen ihrer Mitkatzen
Wissen Katzen, wie ihre kätzischen Mitbewohner heißen? Können sie die Namen, die wir ihnen geben, korrekt zuordnen? Was weiß die Wissenschaft darüber?
Weiterlesen
Pferde richtig anweiden und Hufrehe verstehen
Pferde müssen Frühjahr planvoll angeweidet werden. Das beugt Hufrehe vor. Mikrobiom und Stoffwechsel brauchen Zeit für die Umstellung auf die Verdauung von Gras.
Weiterlesen
COVID-Spürhunde: Wie gut sind sie in der Praxis?
Zehn Hunde der Bundeswehr werden seit einigen Monaten im Rahmen einer Studie darauf trainiert, SarsCoV-2 am Geruch zu erkennen. Diese Studie geht jetzt in die entschei…
Weiterlesen
Wieviel Bewegung braucht ein junger Hund
Junge Hunde brauchen Bewegung, wenn sie sich gesund entwickeln sollen. Aus Angst, der Welpe könne Schaden nehmen, werden viele Welpen an freier Bewegung gehindert. Bew…
Weiterlesen
Hommage an den alternden Hund
Gestern tobte er noch über die Wiese, trieb pubertären Unfug, übersprang locker Hindernisse, pöbelte den Briefträger an oder stupste uns auffordernd mit der Nase an, d…
Weiterlesen
Spürnasen: Hunde erschnüffeln COVID-19
Hundenasen können helfen, die Ausweitung der COVID-19-Pandemie zu bekämpfen. Dazu werden sie darauf trainiert, Infizierte anhand ihres Geruches zu erkennen. In Finnlan…
Weiterlesen
1
2
3
4
…
7
Sie suchen einen Experten?
Unsere Mitglieder sind für Sie da.
Zum Mitgliederverzeichnis