
VdTT-Katzensymposium
12.10.2025 via ZOOM
VdTT – Trainer und Therapeuten für Ihre Tiere, Berater für Sie
Die Mitglieder des Berufsverbandes der Tierverhaltensberater und Tiertrainer e.V. (VdTT) unterstützen Sie und Ihren Hund, Ihre Katze und Ihr Pferd kompetent, professionell und lösungsorientiert. Ganz gleich, ob es ihre Lebensbegleiter sind, Ihnen Ihr Hund als Assistenzhund zur Seite stehen soll oder ob sie mit ihnen oder anderen Tieren tiergestützt arbeiten.

Trainer, Berater, Therapeuten:
Zwölf Tierberufe unter einem Dach
Tiertraining und Tierhaltung verändern sich. Bei Hunden macht sich das in rechtlichen Vorgaben bemerkbar: in Form der seit 2023 vollumfänglich geltenden Tierschutzhundeverordnung und der steigenden Anforderungen an die Assistenzhundeausbildung. Das Wohlergehen unserer Tiere liegt uns zunehmend am Herzen, ganz gleich ob Pferd, Hund und Katze – oder Tiere wie Alpakas, Esel und Heimtiere, die in der Tiergestützten Arbeit assistieren. Das dafür notwendige Wissen wird immer umfangreicher.
Wer heute in einem Tierberuf erfolgreich und zukunftsorientiert arbeiten will, braucht Erkenntnisse der Verhaltensforschung. Als Absolventinnen der ATN 2005 den VdTT e.V. gründeten, waren sie Pioniere angewandter Verhaltensforschung. In einer Zeit, als vorwiegend althergebrachte Trainingsmethoden praktiziert wurden. Die Mitglieder des Verbandes waren und sind Fahnenträger dieser Entwicklung, arbeiten auf dem Stand aktuellen Wissens, immer pro Tier, ganz gleich, in welchem Tierberuf und mit welcher Spezies. Dafür steht der VdTT.
Ein Wort zum Gendering:
Für eine gute Lesbarkeit der Inhalte verwenden wir auf unserer Homepage mal die männliche, mal die weibliche Form. Angesprochen sind damit immer alle (m/w/d).
Haben Sie weitere Fragen zum VdTT?
Wir beantworten sie gerne. Am Telefon oder per Mail. Vielleicht finden Sie die Antwort auch in unseren FAQ.
VdTT Mitgliedschaft: Vorteile auf einen Blick
Standesvertretung
Standesvertretung durch einen großen Berufsverband und die Nutzung des Verbandslogos als Kompetenznachweis für Vollmitglieder.
Eintrag ins Mitgliederverzeichnis
Bei Vollmitgliedschaft Aufnahme ins Mitgliederverzeichnis. Dort werden Sie über die Suchfunktion von Rat und Hilfe Suchenden in Ihrer Region gefunden.
Monatliche Fachfortbildungen
Monatliche kostenfreie Fachfortbildungen und Ermäßigung für kostenpflichtige Weiterbildungs-Angebote des Verbandes.
Newsletter & Werbung
Umfangreicher Newsletter und die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen im Newsletter und auf dem VdTT-Facebook-Profil zu bewerben.
Mitgliederversammlung & Fortbildung
Jährliche Mitgliederversammlung mit Sonderfortbildung und regelmäßiger, VdTT-interner Online-Stammtisch.
Kostenlose passive Mitgliedschaft
Beitragsfreie Mitgliedschaft für Tierberufler in Ausbildung mit der Möglichkeit zur Teilnahme an den kostenlosen Fortbildungen.
News und Redaktionelle Artikel
Unser nächstes Event

Webinar: Gangbildanalyse beim Hund
„Dieser Hund läuft irgendwie komisch.“ Wer täglich mit Hunden umgeht, hat meist ein Auge für Gangbildabweichungen und ein ganz gutes „Bauchgefühl“ dafür, ob etwas nicht stimmt. Dabei kann ein medizinischer Laie oft nicht verorten, woher dieses „komisch laufen“ eigentlich kommt. Kann es toleriert werden? Sollte das Training vor einer Überprüfung besser abgebrochen werden? Können Verhaltensprobleme möglicherweise damit zusammenhängen? Ein Troubleshooting mit Carmen Herritier. Sie ist Certified Canine Fitness Trainer (CCFT) der Universität Tennessee, Mantrailerin, Buchautorin und promomiert zur Zeit an der FernUni Hagenin Kooperation mit der HundeUni Bern.
10.10.2025 |
kostenlos/Mitglieder |
19:00 – 21:00 |
Punkte: 1 |
Carmen Herritier |
Zoom Meeting |