Webinar: Noch verhaltensoriginell oder schon therapiebedürftig: Umgang mit (scheinbar) trainingsresistenten Hunden

Der Hund würde vielleicht gerne lernen, was er lernen soll, aber er kann nicht, weil Training nicht das ist, was er braucht. Er bräuchte einen Verhaltenstherapeutischen Ansatz, denn er ist nicht „verhaltensoriginell“ sondern psychisch angeschlagen. Das kann jeglichen Zugang zum Trainingslernen blockieren. Es ist aber nicht einfach, die Unterschiede zu sehen. Und so haben wir oft Hunde, die seit Jahren ohne stabilen Lernfortschritt Hundeschulen und Trainingsmethoden durchlaufen. Aus den unterschiedlichsten Gründen können bei einem Hund Lernblockaden entstehen. Gerd Schreiber ist Hundetrainer und Verhaltenstherapeut für Hunde. Er wird sich mit den Unterschieden zwischen Therapie und Training beschäftigen.
Mehr zu Gerd Schreiber findet ihr hier: Gerd Schreiber Informationen
Event Archiv
VDTT Mitgliedschaft: Vorteile auf einen Blick
Standesvertretung
Standesvertretung durch einen großen Berufsverband und die Nutzung des Verbandslogos als Kompetenznachweis für Vollmitglieder.
Eintrag ins Mitgliederverzeichnis
Bei Vollmitgliedschaft Aufnahme ins Mitgliederverzeichnis. Dort werden Sie über die Suchfunktion von Rat und Hilfe Suchenden in Ihrer Region gefunden.
Monatliche Fachfortbildungen
Monatliche kostenfreie Fachfortbildungen und Ermäßigung für kostenpflichtige Weiterbildungs-Angebote des Verbandes.
Newsletter & Werbung
Umfangreicher Newsletter und die Möglichkeit, eigene Veranstaltungen im Newsletter und auf dem VdTT-Facebook-Profil zu bewerben.
Mitgliederversammlung & Fortbildung
Jährliche Mitgliederversammlung mit Sonderfortbildung und regelmäßiger, VdTT-interner Online-Stammtisch.
Kostenlose passive Mitgliedschaft
Beitragsfreie Mitgliedschaft für Tierberufler in Ausbildung mit der Möglichkeit zur Teilnahme an den kostenlosen Fortbildungen.
Jetzt VdTT e.V. Mitglied werden
Mit inzwischen über 300 Mitgliedern zählt der VdTT zu den größten Verbänden für Tierverhaltensberater und Tiertrainer.